Die GST - paramilitärische Jugendorganisation der DDR
Auf dem Flugplatz Halle-Oppin wartet eine Gruppe GST-Mitglieder darauf, an Bord eines Kleinflugzeuges zu gehen, von dem sie mit dem Fallschirm abspringen können, aufgenommen im Jahre 1974. Weder die Ausbildung noch das Fallschirmspringen selbst waren in der DDR zivile Betätigungen, sondern allein der Armee und der GST vorbehalten. - Die Gesellschaft für Sport und Technik (GST) wurde im August 1952 gegründet und im Frühjahr 1990 aufgelöst. Sie zählte zeitweise mehr als eine halbe Million Mitglieder. Die SED-Führung verfolgte mit der GST das Ziel, in der DDR-Gesellschaft die "Verteidigungsbereitschaft" zu befördern und qualifizierten und engagierten Nachwuchs für Längerdienende in der Nationale Volksarmee (NVA) zu gewinnen. Foto: Jürgen Saupe +++(c) dpa - Report+++ (Photo by Jürgen Saupe/picture alliance via Getty Images)

ACHETER UNE LICENCE
Comment puis-je utiliser cette image ?
375,00 $
CAD
Getty ImagesDie GST - paramilitärische Jugendorganisation der DDR, Photo d'actualité
Die GST - paramilitärische Jugendorganisation der DDR Obtenez des photos d'actualité haute résolution de qualité sur Getty ImagesProduct #:1093727628

575$175$
Getty Images
In stockINFORMATIONS
Restrictions :
Contactez votre agence locale pour toute utilisation commerciale ou promotionnelle.
Crédits :
Editorial - n° :
1093727628
Collection :
picture alliance
Date de création :
1 janvier 1974
Date de chargement :
Type de licence :
Infos autorisations :
Autorisation non disponible. Plus d'infos
Source :
picture alliance
Référence :
13874612
Taille max. de fichier :
3396 x 2176 px (28,75 x 18,42 cm) - 300 dpi - 2 MB